< zum Onlineportal schmelz-online.de

Freie Kunstschule Schmelz e.V.   |   www.fks-schmelz.de  

Neue Kurse


Das Angebot der freien Kunstschule Schmelz e.V. für Kinder und Jugendliche wird vom Ministerium für Bildung und Kultur gefördert.

 

- Dozentin Zrinka Wilhelm: 

Aquarell-/Acryl-/Ölmalerei

Anfänger wie Fortgeschrittene werden Schritt für Schritt an die Techniken der Aquarell-/Öl- und Acrylmalerei herangeführt. Sowohl die handwerkliche wie auch die künstlerische Seite des Schaffens wird gefördert von der Entwicklung der eigenen Idee (Studie) bis hin zum fertigen Kunstwerk.

Dabei bewegen sich die Kursteilnehmer auf dem weiten Feld der gegenständlichen Malerei und steigen allmählich weiter in die bunte Welt der Abstraktion.

Der Kurs ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Kurs 1: Beginn: 13.05.2022, Zeit: 17.30-19.45 Uhr; 10 Termine à 135 Minuten

Kurs 2: Beginn: 22.08.2022, Zeit: 17.30-19.45 Uhr; 10 Termine à 135 Minuten

 

 

- Dozentin Karin Mansmann:

Malen - einfach mal anfangen ... (Geschenkidee zum Muttertag)

In diesem Workshop werden Strategien der künstlerischen Ideenentwicklung erkundet, verschiedene Techniken ausprobiert und einzigartige Bilder gemalt. Es können gerne unfertige oder alte Bilder zum Übermalen mitgebracht werden. 

Der Kurs ist nicht nur für Anfänger.

Freitag, 13.06.2022, 17 bis 21 Uhr

 

 

Ideenworkshop - Acrylmalerei

Acrxylmalerei bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten mit Farben, Formen und Strukturen zu experimentieren. In diesem Kurs werden grundlegende Techniken erläutert, eingeübt und viele Anregungen für die Umsetzung eigener Bildideen vermittelt.

Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene.

Termin: Freitag, 03.06.2022, 17 bis 21 Uhr und Samstag 04.06.2022, 10 bis 16 Uhr

 

AUSZEIT - Ein Tag für mich

In diesem Workshop wird mit Farben, Materialien und unterschiedlichen Techniken "gespielt". Es wird mit Spaß und Freude gearbeitet und die Kursteilnehmer lassen sich überraschen von dem, was "nebenbei" entsteht. Diese Erfahrung kann so entspannend sein und kann die Kraft und Energie geben, die man im Alltag braucht.

Termin: Mittwoch, 06.06.2022 (Pfingstferien), 10 bis 17 Uhr

 

 

AUSZEIT - Ein Tag für mich

Radierung, Monotypie, Materialdruck...

In diesem Kurs wird das drucktechnische Verfahren vorgestellt und kennengelernt, welches zu eindrucksvollen Ergebnissen führt.

Termin: Donnerstag 06.06.2022 (Pfingstferien), 15 bis 20 Uhr

 

 

Kreativwerkstatt/Zeichnen, Malen in Acryl und Aquarell mit Karin Mansmann für Kinder und Jugendliche

Die jungen Teilnehmer experimentieren in verschiedenen Zeichen- und Maltechniken mit unterschiedlichen Materialien. Das weckt Neugier, generiert Ideen und fordert die Kreativität. Dabei wird auch die Wahrnehmung geschult, „genau“ hinzuschauen.

Auch Teilnehmer mit Malschulerfahrung werden nicht unterfordert sein.

Beginn: Mittwoch, 14.09.2022, 16.00 bis 18.45 Uhr; 6 Termine

 

 

Acrylmalerei - Bildaufbau und Komposition, abstrakte und gegenständliche Malerei sowie experimentelle Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene (Jugendliche und Erwachsene)

Themen:

- Einführung in die Möglichkeiten ein Bild zu beginnen und aufzubauen
- Übungen, die eigene Wahrnehmung zu trainieren
- Kompositionsregeln
- verschiedene Techniken des Farbauftrages und Mischtechniken
- Inspirationsquellen finden
- ungewohnte Werkzeuge testen und selbst gestalten
- Bild-Recycling
- Collagentechniken
- auf Wunsch: plastisches Gestalten mit Pappmaché oder Beton

Spezielle Wünsche sind inbegriffen und verschiedene Vorschläge folgen, z.b. für originelle Künstlerkarten, ein Buchobjekt usw.

5 Termine: auf Anfrage

 

Kreativwerkstatt/Malerei für Jugendliche und Erwachsene

In diesem Kurs haben Anfänger Gelegenheit, Grundlagen der Malerei wie Bildaufbau, Komposition und verschiedene Techniken kennenzulernen. Fortgeschrittene  erhalten neue Impulse für ihre künstlerische Arbeit.

Beginn: auf Anfrage

 

Kreativwerkstatt – Acrylmalerei, gegenständlich und abstrakt, Experimentelle Kaltnadelradierung und Objektgestaltung

Dieser Kurs ist für alle, die gerne experimentell und mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen arbeiten und originelle Objekte gestalten möchten. Es werden Grundlagen der Radierung, Bildaufbau, Komposition und Farbenlehre vermittelt. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Dieser Kurs ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Beginn: auf Anfrage

 

Plastisches Gestalten auf Leinwand

Bei diesem Thema geht es darum, das Spiel mit der Form und dem Material auf Leinwand zu entdecken und zu spüren. Im Kurs können die verschiedensten Formen erarbeitet werden. Abgeformt oder aufgebaut und auf Leinwand zu einer homogenen Fläche kaschiert. Danach wird je nach Lust mit Farben oder auch dem Trägermaterial gearbeitet und gestaltet.

8 Termine à 4 UStd.; auf Anfrage

 

Plastisches Gestalten

Mit Gips oder Papiermache gestalten wir originelle Kunstobjekte.

8 Termine à 180 Minuten; auf Anfrage

 

Fotos in Kunstwerke verwandeln (mit Adobe Photoshop Lightroom 5)

Mit „Malwerkzeugen“ können wir realistisches Farb- und Pinselverhalten simulieren. Es gibt zahlreiche Farbfilter. Dank intuitiver Werkzeuge optimieren wir Bilder mit minimalem Aufwand und maximaler gestalterischer Kontrolle. Ferner profitieren wir von komfortablen Verwaltungsfunktionen. So können die Fotos nun auch in sozialen Netzwerken, Fotobüchern und Web-Galerien präsentiert werden.

8 Termine à 135 Minuten; auf Anfrage

 

Irrtum und Änderungen vorbehalten!

 

- Unsere Kurse sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet, beachten Sie bitte die jeweiligen Angaben.

- Teilnehmerzahl in allen Kursen begrenzt, bitte um Anmeldung!